axelion Gold-Sponsor
Axelion ist Ihr Partner für die digitale Transformation im Healthcare-Bereich. Axelion digitalisiert Pflege-Workflows, macht Geschäftsprozesse effizienter und schafft Entlastung im Arbeitsalltag.
Erstmals laden die Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA gemeinsam zum ARTISET-Kongress ein. Mit Pep und Würze geht es am 23. und 24. September 2025 an die Essenz unserer Arbeit: Erfolgsrezepte austauschen, Zutaten mischen und mutig etwas Neues probieren. Seien Sie dabei und lernen Sie voneinander.
Unsere Branchen arbeiten mit unterschiedlichen Zutaten in verschiedenen Küchen, verwenden aber oft ähnliche Utensilien. Von diesen Unterschieden und Gemeinsamkeiten können Sie am Kongress profitieren! Gemeinsam wollen wir uns von verschiedenen Rezepturen inspirieren lassen, sie ausprobieren und verfeinern. Mit einer Prise Mut, einer guten Portion Wissen und den passenden Zutaten kann jedes Rezept gelingen.
Probieren Sie es aus und kommen Sie an den ARTISET-Kongress!
Am Kongress erwarten Sie inspirierende Keynotes von renommierten Referent:innen zu aktuellen Themen wie:
Namhafte Vertreter:innen aus der Politik – darunter Andri Silberschmidt (FDP), Benjamin Roduit (Die Mitte), Sarah Wyss (SP), Maya Graf (Grüne) und Esther Friedli (SVP) - stellen sich den scharfen Fragen der Branche und diskutieren branchenrelevante Themen.
Mitglieder der drei Branchenverbände präsentieren an der Tour d‘idées ihre Rezepte für Angebots- und Organisationsentwicklung, Sozialraumorientierung, Digitalisierung und vieles mehr. Die Beispiele aus verschiedenen Institutionen und Branchen laden zum Austausch, zum Probieren und zum gemeinsamen Entwickeln neuer Mischungen ein.
Wagen Sie am zweite Kongresstag einen Blick in die Zukunft. Lernen Sie an den Wahlveranstaltungen Visionen und konkrete Ansätze kennen, damit Sie die Herausforderungen der kommenden Jahre mit Feuer und Flamme angehen können. So können Sie die Zukunft Ihrer Branche aktiv mitgestalten!
An unserem interaktives Netzwerkformat lernen Sie interessante Menschen kennen, können anregende Gespräche führen und spritzige Ideen bekommen. Hier können Sie Ihr berufliches Netzwerk erweitern und sich bei einem Kaffee oder Tee austauschen.
Besuchen Sie auch die Stände unserer Aussteller und Sponsoren und informieren Sie sich über Produkte und Dienstleistungen, die Ihre Arbeit erleichtern können.
Werfen Sie bereits jetzt einen Blick in das Vorprogramm des ARTISET-Kongresses 2025.
Der Kongress findet am 23. und 24. September 2025 im Kursaal Bern statt.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich den Frühbucherrabatt bis zum 30. April 2025.
Early bird bis 30.04.2025 | Regulär ab 1.05.2025 | |||
Angebot | 2-Tages-Karte | 1-Tages-Karte* | 2-Tages-Karte | 1-Tages-Karte* |
Mitglied* | 720.– CHF | 380.– CHF | 850.– CHF | 440.– CHF |
Nicht-Mitglied | 890.– CHF | 465.– CHF | 1020.– CHF | 530.– CHF |
Lernende / Studierende** | 360.– CHF | 190.– CHF | 425.– CHF | 220.– CHF |
* In der Teilnahmegebühr für den 1. Kongresstag ist das Abendprogramm inbegriffen.
**Von dieser Spezialaktion profitieren alle Personen unter 25 Jahren, die eine Bescheinigung des Lehrbetriebes oder einen Studentenausweis vorweisen können.
Finden Sie hier die passende Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Bern.
Elisabeth Baume-Schneider ist Bundesrätin und leitet seit 2024 das Eidgenössische Departement des Innern. Sie studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und arbeitete als Sozialarbeiterin im Sozialdienst. Für die jurassischen SP übernahm Baume-Schneider bis 2022 verschiedene Ämter, u.a. als Bildungs-, Kultur- und Sportdirektorin sowie Regierungsratspräsidentin.
Maya Graf ist Mitglied des Schweizer Parlaments. Seit 2019 vertritt sie den Kanton Basel-Landschaft als Ständerätin. Die diplomierte Sozialarbeiterin HF ist Mitglied der Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit, der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) und der Geschäftsprüfungsdelegation. Zudem ist sie Vizepräsidentin der Geschäftsprüfungskommission (GPK).
Michael Herzig hat Geschichte und Betriebswirtschaft studiert. Er war Drogenbeauftragter der Stadt Zürich und leitete zehn Jahre sozialmedizinische Einrichtungen für marginalisierte Menschen. Heute arbeitet er als Dozent für Soziale Arbeit, freischaffender Autor und Organisationsberater.
Florian Inhauser ist als Moderator und Auslandsredaktor bei SRF tätig. Seit 2007 moderiert er die SRF-«Tagesschau». Der studierte Historiker ist auch als Internationaler Sonderkorrespondent im Einsatz. In der Vergangenheit moderierte Inhauser diverse Konferenzen und Tagungen zu den Themenbereichen Gesundheitswesen, Pflege und Betreuung.
Natalie Knapp ist Philosophin, Keynote Speaker und Autorin populärer Sachbücher. Sie ist Gründungsmitglied des Berufsverbandes für philosophische Praxis, Dozentin an der ZEIT Akademie, Liechtenstein Academy und Leuphana Universität Lüneburg. Thematisch beschäftigt sie sich mit Komplexität, dem Umgang mit Unsicherheiten und Entscheidungen, der Psychologie von Netzwerken und der Flexibilität des Denkens.
Der Walliser Mitte-Nationalrat Benjamin Roduit ist Mitglied der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit und des Büros des Nationalrats. Zuvor war er Gemeindepräsident und Vizepräsident seiner Kantonalpartei. Er hat einen Abschluss in Literaturwissenschaften und unterrichtete vier Jahrzehnte lang Französisch und Geschichte am Gymnasium.
Andri Silberschmidt ist FDP-Nationalrat und Vizepräsident der FDP.Die Liberalen Schweiz. Er arbeitete bis 2019 als Fondmanager für die Zürcher Kantonalbank (ZKB). Heute ist er als Sekretär des Verwaltungsrats der Planzer Transport AG tätig sowie als Verwaltungsratspräsident eines Gastrounternehmens.
Als Spezialistin für Innovationsprozesse begleitet Gladys Winkler Docourt soziale Innovationsprojekte und mobilisiert die kollektive Intelligenz, um gesellschaftliche Grenzlinien dauerhaft zu verschieben. Seit Januar 2024 leitet sie das Unternehmen Creapole SA in Delémont, ein wichtiger Akteur im Bereich Unternehmensgründung und Innovation für jurassische KMU.
Nebst einem klassischen Messeauftritt haben Sie vor Ort zahlreiche Möglichkeiten, um auf sich aufmerksam zu machen, zum Beispiel mit einem Fachreferat. Alle Optionen, um nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen, finden Sie im Dossier:
Melden Sie sich als Sponsor oder Aussteller mit diesem Anmeldeformular an:
Axelion ist Ihr Partner für die digitale Transformation im Healthcare-Bereich. Axelion digitalisiert Pflege-Workflows, macht Geschäftsprozesse effizienter und schafft Entlastung im Arbeitsalltag.